3sat ZDF 2015
Das spiralenförmige Arrangement des Studiodesigns von scobel ist aus dem Schlüsselsymbol der Sendung, der Nautilusmuschel, abgeleitet. Die Spirale entwindet sich von ihrer Mitte her zum schneckenförmigen Tisch der Gesprächsrunde und wird dann über die Moderationstheke zur Rückwand mit integrierten Bildschirmen fortgeführt. Die horizontalen Lamellen spiegeln das interdisziplinäre Konzept der Sendung, indem sie die verschiedenen Wissenschaftszweige und Forschungsrichtungen symbolisieren, die zu einer gemeinsamen Bewegung verschmelzen bzw. in der Gesprächsrunde aufeinander treffen. Die Geometrie des Bühnenbilds sorgt für eine dynamische, aber zentrierte Komposition und bietet sowohl Tiefe als auch Variationsmöglichkeit für die Kamera. Der organisch geformte Tisch in der Mitte und die Theke bilden eine Konstruktion aus Holz und Glasfaser, die mit Holzfurnier bedeckt ist, dessen Adern den beiden runden Oberflächen der Tische folgen. Um diese Verformung zu erreichen, wurde das Furnier maschinell bearbeitet und auf der Rückseite mit Leimsträngen verstärkt. Der Holzcharakter in der Anmutung bleibt dabei vollständig erhalten.
Konzept, Design, Creative Lead: Boris Banozic
Planung, 3D-Modeling mit Theodor Voss
.....................................................................................................................................................
Kooperation mit Atelier Markgraph
.....................................................................................................................................................
Konstruktionsplanung, Produktion: iPoint Berlin
Medienplanung, Medienproduktion: Mediascreen, Atelier Markgraph
On-Air Design: Acht Frankfurt
.....................................................................................................................................................
Fotografie: Boris Banozic
3sat Studiodesign from Formwerke on Vimeo.